
Bedeutung: Jemandem etwas abknöpfen – jemandem etwas (meist Wertvolles) durch Gewalt, List, Trug oder Überreden abnehmen, sich etwas geschickt aneignen Herkunft: Früher war es ein Brauch, Knöpfe aus Edelmetallen oder anderen wertvollen Materialien von künstlerischen Handwerkern anfertigen zu lassen. Diese galten als Statussymbol und sollten den Wohlstand von Kaufleuten, Großbauern oder Adligen demonstrieren. Auf dem Land wurden Knöpfe aus weniger anspruchsvollen Silbermünzen gefertigt. Kam es auf Handels- oder Landstraßen zu Überfällen, wurde dem Besitzer nicht nur Geld, Schmuck und Waren […]