
Bedeutung: Den Kopf in den Sand stecken – vor einem Problem davonlaufen, eine Gefahr nicht wahrhaben wollen, vor der Wirklichkeit fliehen, wegschauen, etwas leugnen, sich einem Problem nicht stellen, sich der Realität verschließen, die Augen vor einer unangenehmen Tatsache/Situation verschließen Herkunft: Diese Redensart stammt vielleicht aus der Kolonialzeit, als die Europäer in Afrika zum ersten Mal Strauße beobachteten. Strauße senken bei Gefahr ihre Köpfe sehr nah über den Boden. Für die Europäer sah es so aus, als würden sie den […]