
Bedeutung: Jemandem die Zähne zeigen – Widerstand leisten, sich wehren, angreifen, jemandem unerschrocken/mit Selbstbewusstsein entgegentreten, Entschlossenheit demonstrieren, sich etwas nicht gefallen lassen Herkunft: Die Redewendung stammt von den Drohgebärden von Hunden, Wölfen und anderen Raubtieren. Diese fletschen und zeigen die Zähne, wenn sie angriffslustig sind und Kampfbereitschaft signalisieren wollen und zeigen dem Angreifer so, dass sie jederzeit zubeißen können. Der Gebrauch der Redewendung ist schon seit dem 16. Jahrhundert nachgewiesen.